Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll unsere Webseitennutzer gemäß DSG 2018 und DSGVO über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung in unserem Unternehmen informieren.
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Die Datenübertragung im Internet kann grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, weshalb ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde nicht umsetzbar ist.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, Fax, Brief oder persönlich kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zumindest sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Die von Ihnen bereit gestellten Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, sowie alle weiteren Informationen zu Ihrem Anliegen sind zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Durchführung unverbindlicher oder vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Angebotserstellung und Übermittlung) und ggf. zur späteren Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihnen die gewünschten Informationen nicht übermitteln oder den Vertrag mit Ihnen abschließen. Kommt es zum Vertragsabschluss, oder sind sie bereits Kunde unseres Unternehmens, erfassen und speichern wir weitere Daten von Ihnen, die zur Vertragserfüllung notwendig sind. Dies sind unter Anderem Ihre Bankverbindung, Ihre UID Nummer und weitere spezifische, individuelle Auftragsdaten.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bilden die Übermittlung notwendiger Informationen an unsere vertrauenswürdigen Dienstleister, wie zum Beispiel:
Alle hier genannten Dienstleister unterliegen ebenfalls der DSGVO.
Kommt kein Vertrag zustande, werden die bei uns gespeicherten Daten nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z.B. Gewährleistung, Produkthaftung, steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen etc.). Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie gegebenenfalls Ihre Einwilligung.

Auf unserer Seite veröffentliche Fotos

Die auf unserer Webseite und im Internet veröffentlichten Fotos unserer Produkte, des Logos und Gütesiegels, Betriebsstätte, Mitarbeiter oder Kunden unterliegen streng den gesetzlichen Schutzrechten. Ein kopieren, speichern, auslesen, weiterverwenden, verarbeiten und/oder anderweitig veröffentlichen bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung und ist bis dahin untersagt. Jede Zuwiderhandlung wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Tel +43 1 52 152-0, eMail: dsb@dsb.gv.at.

Zugriffsdaten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, verzeichnet der Web-Server vorübergehend den Domain-Namen oder die IP- Adresse Ihres Computers, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den http-Antwort-Code und die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Die protokollierten Daten werden ausschließlich für Zwecke der Datensicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver verwendet (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Sie werden weder für die Erstellung von individuellen Anwenderprofilen verwendet noch an Dritte weitergegeben und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze behalten wir uns vor.

Einbindung von Spotify (iframe)

Wir binden auf einzelnen Seiten Podcasts über einen Spotify-Player (iframe) des Anbieters Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden ein. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Spotify-Player wird automatisch eine Verbindung zu Spotify-Servern aufgebaut. Dabei können insbesondere IP-Adresse, Referrer-URL, Datum/Uhrzeit, Geräte-/Browser-Daten und ggf. Cookie- und Tracking-Informationen an Spotify übermittelt werden. Auf diese Datenverarbeitung durch Spotify haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie von Spotify.
Zwecke der Einbindung: Darstellung und Wiedergabe von Audio-Inhalten, nutzerfreundliche Medienintegration sowie ggf. Reichweitenmessung/Produktverbesserung durch Spotify. Nach Angaben von Spotify kann der Embed („Widget“) Informationen erfassen und verarbeiten; hierfür gelten die Widget/Embed-Nutzungsbedingungen von Spotify.
Speicherdauer/Empfänger/Drittlandtransfer: Die Speicherdauer und weitere Verarbeitung bestimmt Spotify. Eine Übermittlung in Länder außerhalb des EWR kann nicht ausgeschlossen werden. Details zu Kategorien verarbeiteter Daten, Speicherdauern, Empfängern, Übermittlungen und Ihren Rechten entnehmen Sie bitte den Informationen von Spotify: Hinweis: Sie können dem Tracking durch Drittanbieter widersprechen, indem Sie in Ihrem Browser Drittanbieter-Inhalte blockieren, ein Content-Blocker-Plugin verwenden oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Cookies und Analysetools

Diese Website verwendet keine Cookies bzw. Analysetools.

Allgemeines

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, die jeweils aktuelle Version ist auf unserem Webauftritt abrufbar.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Erklärung unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Veröffentlichung unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Erklärung im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die der Autor mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt hat. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die Erklärung als lückenhaft erweist.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, finden Sie nachfolgend die Kontaktdaten der verantwortlichen Person bzw. Stelle:
Mag. Magdalena Fischer
Einwanggasse 40/19
1140 Wien
E-Mail: mf@coach2grow.at
Telefon: +43-699-19463392
Impressum: www.coach2grow.at